Pflegeleistungen 2025
Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle aktuellen Pflegeleistungen und Ansprüche nach dem Pflegestärkungsgesetz für das Jahr 2025.
Übersicht der Pflegeleistungen 2025
Alle wichtigen Leistungen und Beträge auf einen Blick zusammengefasst
Pflegeleistungen nach Pflegegrad
Leistungsart | Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 |
---|---|---|---|---|---|
Pflegesachleistung gemäß § 36 SGB XI | - | 796 € | 1.497 € | 1.859 € | 2.299 € |
Pflegegeld gemäß § 37 SGB XI | - | 347 € | 599 € | 800 € | 990 € |
Entlastungsbetrag gemäß § 45b SGB XI | 131 € | 131 € | 131 € | 131 € | 131 € |
Tages- und Nachtpflege gemäß § 41 SGB XI | - | 721 € | 1.357 € | 1.685 € | 2.085 € |
Pflegehilfsmittel gemäß § 40 Abs. 2 SGB XI | 42 € | 42 € | 42 € | 42 € | 42 € |
Wohngruppenzuschlag gemäß § 38a SGB XI | 224 € | 224 € | 224 € | 224 € | 224 € |
Verhinderungspflege
Bis zu 6 Wochen oder stundenweise durch einen Pflegedienst:
- 1.685 € Grundbetrag
- Zzgl. maximal 843 € aus nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Kurzzeitpflege
- Insgesamt bis zu 2.528 €
- !Ab 01.07.2025: Gesamtleistungsbetrag von 3.539 € für alle Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2
Kurzzeitpflege
Bis zu 8 Wochen im Kalenderjahr:
- 1.854 € Grundbetrag
- Zzgl. maximal 1.685 € aus nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Verhinderungspflege
- Insgesamt bis zu 3.539 €
Beratungseinsätze
- Pflegegrad 1: optional halbjährlich
- Pflegegrad 2 und 3: verpflichtend halbjährlich
- Pflegegrad 4 und 5: verpflichtend vierteljährlich
- Die Vergütungshöhe richtet sich nach dem jeweiligen Vertrag mit der Pflegekasse
Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
Für alle Pflegegrade verfügbar:
- Bis zu 4.180 € je Maßnahme
- Bei mehreren Anspruchsberechtigten im selben Haushalt bis zu 16.720 €
- Individuelle Beratung zur sinnvollen Anpassung der Wohnumgebung
Kombinationsleistungstabelle 2025
Mit dieser Tabelle können Sie auf einen Blick erkennen, wie hoch der Geldleistungsanspruch ist, wenn die Pflegesachleistungen nicht voll ausgeschöpft werden.
PG 2 | PG 3 | PG 4 | PG 5 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SL in % | GL in % | SL in € | GL in € | SL in € | GL in € | SL in € | GL in € | SL in € | GL in € |
100 | 0 | 796,00 | - | 1.497,00 | - | 1.859,00 | - | 2.299,00 | - |
75 | 25 | 597,00 | 86,75 | 1.122,75 | 149,75 | 1.394,25 | 200,00 | 1.724,25 | 247,50 |
50 | 50 | 398,00 | 173,50 | 748,50 | 299,50 | 929,50 | 400,00 | 1.149,50 | 495,00 |
25 | 75 | 199,00 | 260,25 | 374,25 | 449,25 | 464,75 | 600,00 | 574,75 | 742,50 |
0 | 100 | - | 347,00 | - | 599,00 | - | 800,00 | - | 990,00 |
SL = Sachleistung, GL = Geldleistung, PG = Pflegegrad
Wichtige Änderungen zum 01.07.2025
Ab dem 01.07.2025 gilt der erhöhte Gesamtleistungsbetrag für die Verhinderungspflege:
- •Verhinderungspflege bis zu 3.539 € für alle Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2
- •Keine Vorpflegezeit mehr erforderlich
- •Leistungen der Kurzzeitpflege können vollständig in Leistungen der Verhinderungspflege umgewandelt werden
Ihre Pflegeleistungen optimal nutzen
Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihren individuellen Ansprüchen und helfen Ihnen, die Pflegeleistungen optimal zu kombinieren.